Sommer Aktiv
Ohne zu übertreiben - Gerlos ist einer der aktivsten Ort für Jung und alt mit dem Flair eines typischen Tiroler Bergdorfes
Gerlos liegt auf 1.300 m. Eingebettet zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und dem Zillertaler Naturpark präsentiert sich Gerlos als Naturjuwel und Sportpark. Mittendrin liegt der Alpenhof als Ausgangsbasis für Genussfaulenzer und Sportbegeisterte.
Gerlos im Sommer überrascht, bietet Abenteur und Erlebnisse - öehr als die Höhenlage vermuten läßt und untersteht ganz dem Motto: "Alles tun können, nichts tun müssen."
Erleben Sie mit einem Bergführer an 20 Stationen den puren Nervenkitzel! Der Hochseilgarten ist eine Serie von Elementen, die auf einer Gruppe von Baumstämmen in 10 bis 15 Metern Höhe montiert sind. Dieser Seilgarten gleicht einem Hindernisgarten, bestehend aus Tauen, Drahtseilen und Baumstämmen, der in Form eines Parcours absolviert wird. Die hohe emotionale Spannung entsteht durch die Höhe der angebrachten Elemente über Grund.
Canyoning
Atemberaubend und spannend ist eine Schluchtenwanderung durch die Ronachschlucht. Genießen Sie dieses einmalige Erlebnis und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Canyoningguides durch die Tücken der Natur führen - Abenteuer pur! Coole Jumps und das Abseilen über zwei Wasserfälle sorgen für einen zusätzlichen Adrenalinkick!52 kilometer, 7 Strecken, 3 Ausgangspunkte!
Egal ob Jogging, Runnung, Alpine-Running, Walking oder Nordic-Walking, die landschaftliche Vielfalt und Schönheit rund um Gerlos und die Lage "am Wasser" bietet immer ein nachhaltiges Naturerlebnis für den ausdauer- und erlebnisorientierten Gast.
In unserer neu konzeptionierten Lauf- und Nordic Walking-Region finden sich erlebnisorientierte Trails und anspruchsvolle alpine Steige für den Sportler genauso wie ideal geeignete Strecken für den Neueinsteiger.
Klassifikation der Lauf- und Nordic Walkingstrecken
Die Strecken der Lauf- und Nordic Walking-Region Gerlos erfüllen die Laufland Tirol Richtlinien der Tiroler Landesregierung und der Tirol Werbung. Dies garantiert Ihnen qualitätsvolle Strecken, die von Experten ausgesucht, geprüft, markiert und entsprechend klassifiziert wurden,
- ist aktive Erholung und natürliches Wohlbefinden am Berg
- fördert mit sanften Wanderungen und unkomplizierten Wellnessübungen die Gesundheit
- mobilisiert durch Ruhe und Besinnung Ihre innere Kraft und Harmonie
- bietet wertvolle Gesundheits- und Wellnesstipps für zu Hause an
- ist im Einklang mit der Natur und heimischen Kultur in der Zillertal Arena
Erleben Sie aktive Erholung, Ruhe und Besinnung in der wunderschönen Bergnatur in der Zillertal Arena. Fördern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit sanften Wanderungen und leichten Gesundheits- und Entspannungsübungen.
Alle Aktivitäten werden von professionellen AKTIVwellnesstrainern geleitet und sind für jeden geeignet. Das AKTIVwellness Programm ist gegen Vorlage des Arena-Schecks (Gerloser - und Zeller Gästekarte) kostenlos!
SCHLECHTWETTER PROGRAMM - GERLOS:
Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, haben Sie die Möglichkeit ein tolles Indoor-Ersatzprogramm mit lustigen Spielen, wohltuenden und entspannenden Übungen zu besuchen.
Petri Heil!
Anglerfreunde können ab ca. Ende Mai/Anfang Juni im Hotel Platzer ab 7.00 Uhr morgens und im Seestüberl ab 10.30 Uhr vormittags eine Fischerei-Tageskarte für den Durlaßbodenstausee und den Gmünder Stausee erwerben.
In Gerlos ist der Wasserspaß garantiert!
Das quellfrische Wasser des Durlaßboden Stausees erwärmt sich in den Sommermonaten (von ca. Ende Juni bis Ende August) auf angenehme 21° Grad und macht Gerlos so zu einem wahren Sommerhighlight!
Segeln oder Surfen lernen können Sie in der Surf- und Segelschule Gerlos oder einfach relaxen beim Plantschen, Schwimmen oder Tretbootfahren. Entspannung finden Sie auch auf der am See gelegenen Liegewiese mit großem Kinderspielplatz und Grillmöglichkeit.
Ein besonderer Wander-Tipp: Die Rundwanderung rund um den Stausee mit Einkehrmöglichkeiten im Gasthof Finkau, Bärschlagalm und im Seestüberl auf der Dammkrone
Frei sein wie ein Vogel, abheben, mit einem erfahrenen Gleitschirmpiloten im Huckepack vom Airport „Berg talwärts“ schweben.
Am Durlaßboden Stausee in Gerlos befindet sich die höchstgelegene Segel- und Surfschule Österreichs (1.400 m Seehöhe). Der Bootssteg liegt direkt an der Dammkrone des Stausees in der Nähe des Restaurants „Seestüberl“.
Nur 200 m von unserem Hotel entfernt finden Sie in der Riederklamm das absolute Highlight für Adrenalin Süchtige:
Flying Fox
Zwei verschiedene Routen führen auf 200 m Länge und bis 80 m Tiefe über die Riederklamm
nur 200 m von unserem Hotel entfernt finden Sie in der Riederklamm das absolute Highlight für Adrenalin Süchtige:
Klettersteig Riederklamm
Im neu erbauten Erlebnisgarten Riederklamm kann an verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen das Klettern erlernt und verbessert werden.
Beim Einstieg auf 1320 Meter Höhe wurde eine Plattform errichtet, von wo aus man die Klettersteige entlang des Wasserfalls mit herrlichem Panoramablick begehen kann. Die beiden Klettersteige "Riederklamm" (Schwierigkeitsgrad B+) und "Riederklamm Oberer Teil" (Schwierigkeitsgrad B/C) haben eine Gesamtlänge von 280 Metern und sind auf der Hälfte der Strecke durch einen kurzen Gehweg von 100 Metern verbunden. Die beiden Klettersteige "Weiße Wand" (Schwierigkeitsgrad B) und "Wasserfall" (Schwierigkeitsgrad C/D) haben je eine Länge von 60 Metern und die 4 Kletterrouten "Gratzer", "Kupfna", "Niggla" und "Stockacha" am Übungsklettersteig je eine Länge von 20-25 Metern.
Darüber hinaus bietet Berg aktiv geführte Touren sowie Ausrüstungsverleih (Gurt, Klettersteigset und Helm) für ein sicheres Klettererlebnis an: Berg aktiv - Hotline +43 (0)5284 5630.
Ein Highlight für Adrenalin Süchtige sind die zwei Flying Fox Routen über die Riederklamm auf 80 Metern Höhe mit einer Länge von 200 Metern. Die Nutzung des Flying Fox ist nur mit einem Guide möglich.